Göschenen, Jäntelboden — In den Feden • UR

Die Energie des Wassers - Göscheneralpsee

Der 155 Meter hohe Erddamm fällt beim Ausstieg aus dem Postauto beim Jäntelboden sofort auf. Er wurde in den 1950er-Jahren gebaut. Das gestaute Wasser wird rund 700 Meter tiefer in Göschenen turbiniert und liefert pro Jahr Strom rund 90‘000 Haushalte. Der Weg steigt bis zum Berggasthaus Dammagletscher steil an. Nun wird der ganze See umrundet. Unterwegs blicken wir auf die eindrückliche Winterberg-Gruppe mit ihrem höchsten Gipfel, dem Dammastock. Abstecher in die Bergseehütte oder die Dammahütte sind möglich, benötigen aber nochmals einiges an Zeit. Zurück beim Berggasthaus fährt das Postauto zurück nach Göschenen.

Information

Wanderung Nr. LU0021

Präsentiert von Luzerner Wanderwege

Göschenen, Jäntelboden
0:00
0:00
bus
restaurant
shopping
Jäntelboden
0:10
0:10
bus
restaurant
accommodation
In den Feden
0:40
0:30
restaurant
accommodation
Auf dem Berg
1:25
0:45
fireplace
Röti
2:10
0:45
restaurant
accommodation
Damma
2:55
0:45
Staudamm
4:20
1:25
bus
restaurant
accommodation
In den Feden
4:50
0:30

Tags

Uri Zentralschweiz Bergwanderung Sommer Bergseenwanderung mittel

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.