Mood image

Vorschläge und Planungshilfen

Wandern

Teaser_Wettbewerb3

Mitmachen und gewinnen

Wieviele Wegweiser und Markierungen finden Sie? Erkunden Sie unsere neue Website und gewinnen Sie dabei einen Gutschein von Odlo.

Los geht's
Schneeschuh Wanderung Melchsee-Frutt

Winterwandern

Knirschender Schnee unter den Füssen, ein heisser Punsch unterwegs, verschneite Bäume: Stimmungsvolle Wanderungen durch Winterlandschaften. Unsere Routenvorschläge und wertvolle Tipps für den Wanderwinter.

Jetzt stöbern
Wegweiser_RS_20230708_124350_web

Wandervorschläge

Das ganze Jahr ist Wanderzeit. Sei es auf präparierten Winterwanderwegen, mit den Schneeschuhen durch verschneite Landschaften oder im Tal auf ganzjährig begehbaren Wanderwegen. Für jeden ist etwas dabei.

Zu den Wandervorschlägen
20240709_125221_web

Wanderung planen

Welche Wegkategorien gibt es? Welche Apps können hilfreich sein? Treffe ich auf der Route auf Mutterkühe? Liegt ein schönes Beizli am Weg? 

Tipps zur Planung
Kraftorte_Felsentor

Im Fokus: Kraftorte

Kraftorte begleiten uns in diesem Wanderjahr - stöbern Sie durch unsere Wandervorschläge, bei welchen Sie Ihre Batterien auftanken können.

Energiespendende Wanderungen
Wandern mit Kindern macht Freude

Wanderungen für Familien

Auch Kinder lassen sich für das Wandern begeistern, wenn man ein paar Dinge beachtet. Lassen Sie sich von unserer Auswahl an familienfreundlichen Wanderungen inspirieren.

Wandervorschläge mit Kindern
Gutes tun und profitieren für CHF 25.- pro Jahr

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in vielfältiger Weise: Von diversen Vergünstigungen und Vorteilen. Und nicht zuletzt, weil Sie den gemeinnützigen Verein Luzerner Wanderwege unterstützen. Warum Sie CHF 25.- pro Jahr kaum besser einsetzen können als für eine Mitgliedschaft, erfahren Sie hier.

Nächste geführte Wanderungen

Vogelparadies am Flachsee
Geführte Wanderung Do 03.04.2025 • Zentralschweiz

Vogelparadies am Flachsee

Im historischen Städtchen Bremgarten starten wir unsere Wanderung. Entlang der Reussschlaufe erreichen wir nach etwa einer Stunde das Vogelparadies am Flachsee. Je nach Jahreszeit zeigen sich hier Kormorane, Silberreiher, Eisvögel und Weissstörche. Über Althäusern und schöne Waldwege gelangen wir zu unserem Ziel, dem Klosterdorf Muri. Zitat Wanderleiterin Silvia: Die Ruhe und Naturbelassenheit des Flachsees ist ein schöner Ort zum Auftanken.
Panoramaweg Albiskette mit Milchsuppenstein
Geführte Wanderung Sa 05.04.2025 • Zentralschweiz

Panoramaweg Albiskette mit Milchsuppenstein

Wir starten in Baar und steigen stetig durch blühende Wiesen, erfrischende Wälder und am historisch bedeutsamen Milchsuppenstein vorbei bis zum Albishorn. Bei guter Sicht können wir uns an schönem Panorama erfreuen. Auf der Krete streifen wir durch den Sihlwald bis zum Albispass. Zitat Wanderleiter: Herrliche Blicke Richtung Zürichsee und Voralpen erfreuen mein Herz auf dieser Wanderung.
Generalversammlung in Horw
Geführte Wanderung Sa 12.04.2025 • Zentralschweiz

Generalversammlung in Horw

Die Luzerner Wanderwege laden zur Generalversammlung in der Stiftung Brändi in Horw ein. Das anschliessende Mittagessen ist freiwillig. Unsere Wanderung verbringen wir in der Agglomeration der Stadt Luzern im Grenzgebiet Horw / Kriens. Wir durchqueren den Bireggwald und gelangen in die Aussenquartiere der Stadt Luzern. Entlang des Seebeckens erreichen wir in urbanem Raum den Bahnhof Luzern. Zitat Wanderleiter: Agglo – Wald – Stadt innert wenigen Kilometern. Wir freuen uns auf einen vielfältigen und informativen Tag mit Ihnen.

Packliste für Wanderungen


Folgende Basis-Packliste soll Ihnen helfen, für die nächste Wanderung zu packen:

  • feste, der Wanderung und Saison angepasste Schuhe und Kleidung
  • Regen- und Sonnenschutz (Brille, Hut, Crème)
  • Taschenapotheke und persönliche Medikamente
  • topografische Wanderkarte, Kompass, evtl. Höhenmeter 
  • Handy mit Notfallnummern 
  • Taschenmesser
  • evtl. Feldstecher
  • evtl. Teleskopstöcke
  • ausreichend Verpflegung und Getränke 
  • bei anspruchsvollen Alpinwanderrouten zusätzlich Sicherungsmaterial mitnehmen (z.B. Pickel, Seil) 
T3_20230617_151439
Kurse

Kurse für alle

Sei es ein Einführungskurs in die Apps von SchweizMobil oder Swisstopo, ein zweitägiger Praxis-Workshop zu T3 Wanderungen oder ein Kurs zum richtigen Verhalten bei Herdenschutzhunden und Mutterkühen. Bei uns erhalten Sie die Sicherheit, die Sie sich beim Wandern wünschen.

Kurse anzeigen
Mängel und Schäden melden

Verbogener Wegweiser? Unklare Signalisation? Abgerutschter Hang? Wir sind froh um Ihre Hinweise.

Mit einem Klick können Sie uns einen Schaden oder Mangel melden. Herzlichen Dank.

Gesperrte Wege

Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer nächsten Wanderung, ob es allfällige Sperrungen auf der Route gibt. Zu den aktuellen Sperrungen

Tags

Zentralschweiz Planung & Vorbereitung Wandervorschlag Geführte Wanderung

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.