Geführte Wanderungen

20230304_110157
Geführte Wanderungen

Über 50 geführte Wanderungen haben unsere Wanderleiter:innen im Angebot. Ohne eigene Planung und in guter Wandergesellschaft auf den schönsten Wanderrouten unterwegs sein - auf welche Wanderung kommen Sie mit?

Martin Heini_05_web_quadratisch

«Von leicht bis anspruchsvoll, vom idyllischen Seeufer bis zum Berggipfel - unsere Wanderleiter haben für jedes Wanderbedürfnis das richtige Angebot!»

Martin Heini, Wanderleiter-Obmann

Nächste geführte Wanderungen

Alpenpanoramaweg Blasenfluh
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 03.05.2025 • Nordwestschweiz

Alpenpanoramaweg Blasenfluh

Wir wandern auf dem abwechslungsreichen Alpenpanoramaweg, der uns zu schönen Bauernhöfen und zur weitherum höchsten Erhebung führt. Der Aussichtspunkt bietet eine prächtige Sicht über das sanft geformte Emmental mit seinen bewaldeten Hügeln und Gräben und den lieblichen, offenen Tälern. Abgegrenzt wird die Sicht durch den Alpenkranz. Der Abstieg erfolgt auf guten Wegen und Strässchen. Zitat Wanderleiterin: Das schmucke Holzhaus des Gasthof Waldhäusern lädt geradezu zum Krafttanken und Verweilen ein!
Energie tanken am Thunersee
Geführte Wanderung Fr 09.05.2025 • Berner Oberland

Energie tanken am Thunersee

Der Aare entlang wandern wir zum See. Hier erwartet uns ein abwechslungsreicher Weg, teils am Strand oder über Stege. Ein kleiner Aufstieg führt uns zur Strättligburg. Die Brücke über die reissende Kander bringt uns zum Kraftort Einigen. Am Spiezberg liegt seit Jahrhunderten ein mächtiger Felsblock, heute inmitten der Rebberge. Dieser «Katzenstein» wird als Kraftort gern von Einheimischen besucht. Zitat Wanderleiterin: Ob am See, bei einem Kirchlein oder bei einem vom Gletscher hergebrachten Felsblock – jeder kann seinen Kraftort finden.
Kraftort Chessiloch
ausgebucht
Geführte Wanderung Sa 10.05.2025 • Zentralschweiz

Kraftort Chessiloch

Wir wandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch zum Chessiloch und bewundern die Kraft des Wassers über die Jahrhunderte geformte Felsformation. Ein starker Schwefelgeruch begleitet uns kurz. Wasserfälle, Wald- und Moorlandschaften mit interessanter Flora bereichern die wunderbare Gegend. Nach einem Abstecher zum Gitziloch führt unser Weg weiter über Wiesen und Wälder zurück nach Flühli. Zitat Wanderleiter: Für mich ein magischer Ort voller Überraschungen.
Wandervogel_Kräuter
Familien

NEU: Wandererlebnis für Kinder

Neu bieten die Luzerner Wanderwege drei Wandererlebnisse speziell für Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitpersonen an. Mit einer Naturpädagogin gehts ab in die Natur zum wandern, erfahren, erleben und spielen:


Mittwoch, 21. Mai 2025:

Faszination Bach, Schachen - Malters


Sonntag, 31. August 2025:

Entdeckung Kräuter, Sonnenberg


Mittwoch, 17. September 2025:

Geheimnisvoller Boden, Bireggwald

Gutes tun und profitieren für CHF 25.- pro Jahr

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in vielfältiger Weise: Von diversen Vergünstigungen und Vorteilen. Und nicht zuletzt, weil Sie den gemeinnützigen Verein Luzerner Wanderwege unterstützen. Warum Sie CHF 25.- pro Jahr kaum besser einsetzen können als für eine Mitgliedschaft, erfahren Sie hier.

Wichtige Informationen

  • Anforderungen

    Die Anforderungen variieren je nach Wanderung. Alle geführten Wanderungen sind gekennzeichnet nach technischer Schwierigkeit und Körperlicher Anforderung.

    Körperliche Fitness:

             Leichte Wanderung.

    **        Für trainierte Wanderer: Ausdauer von Vorteil.

    ***      Für gut trainierte Wanderer: Grosse Höhenunterschiede und/oder lange Strecken.

    ****      Für sehr gut trainierte Wanderer: Grosse Höhenunterschiede und Marschzeiten über sechs Stunden erfordern gute Kondition und Trittsicherheit.


    Technische Schwierigkeit:

    T1       Wandern: Meist gute und breite Wege. Wenig steil, kaum exponierte Stellen oder mit sehr guten Sicherungen.

    T2       Bergwandern: Meist durchgehendes Trassee, oft unebene Wege mit natürlichen Hindernissen. Gelände kann steil sein, exponierte Stellen sind gut gesichert.

    T3       Anspruchsvolles Bergwandern: Wege nicht durchgehend sichtbar (Geröllflächen, Schrofen). Exponierte Stellen sind meist gesichert. Es kann erforderlich sein, die Hände fürs Gleichgewicht zu benutzen.

    WT1    Leichte Schneeschuhwanderung im flachen oder wenig steilem Gelände. Keine Abrutschgefahr, keine Lawinengefahr.

    WT2    Schneeschuhwandern in wenig steilem Gelände, Steilhänge sind in der Nähe. Es besteht situativ eine Verschüttungsgefahr durch Lawinen. Eine komplette Lawinenausrüstung ist erforderlich. Diese kann in Sportgeschäften gemietet werden.

  • Anmeldung

    Melden Sie sich bitte für jede Wanderung an. Dies können Sie direkt bei der jeweiligen Wanderung, indem Sie dem Link zur Anmeldung folgen. Anmeldungen sind verbindlich. Ist Ihnen eine Teilnahme nicht möglich, melden Sie sich bitte möglichst früh bei der Wanderleitung ab.

  • Ausrüstung

    Die benötigte Ausrüstung richtet sich nach der Schwierigkeit / Art der Wanderung und ist bei der jeweiligen Wanderung aufgeführt:

    Wanderausrüstung:

    Gute Wanderschuhe, Rucksack mit Regenschutz, Schutz vor Kälte (Kopf, Hände) und Sonne, Verpflegung.

    Bergwanderausrüstung:

    Gute Wanderschuhe mit fester, griffiger Sohle oder Bergschuhe, gut sitzender Rucksack mit Regenschutz, Kälte- und Sonnenschutz, Ersatzwäsche, Verpflegung und Getränke, Wanderstöcke nach Belieben.

    Winterwanderausrüstung:

    Dasselbe wie bei der Bergwanderausrüstung, jedenfalls Wanderstöcke und wenn vorhanden Schuhspikes.

    Schneeschuhausrüstung ohne LVS:

    Dasselbe wie bei Bergwanderausrüstung. Gamaschen und Wanderstöcke mit Tellerchen empfohlen.

    Schneeschuhausrüstung komplett:

    Hier gehören zur Schneeschuhausrüstung zusätzlich das LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät), die Lawinenschaufel und die Sondierstrange dazu.

    Hinweis: Falls für die entsprechende geführte Wanderung weitere Ausrüstung sinnvoll oder nötig ist, wird dies bei der jeweiligen Wanderung ausgewiesen.

  • Durchführung

    Es ist möglich, dass eine Wanderung abgesagt, der Termin verschoben oder der Treffpunkt verlegt wird. Auch können aufgrund der Verhältnisse kurzfristig bestimmte Anforderungen ändern. 

    SIE WERDEN VOR DER WANDERUNG KONTAKTIERT

    Die Wanderleitung sendet Ihnen bis 14.00 Uhr des Vortages eine E-Mail (falls nicht vorhanden eine SMS) an die Adresse, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben. Diese Nachricht beinhaltet den Durchführungsentscheid und wichtige Details zur Wanderung. Achten Sie deshalb auf den Eingang einer E-Mail! Bitte beachten Sie, dass es KEIN Wandertelefon mehr gibt. 

  • Kosten

    Die Teilnahme an Wanderungen ist gratis. Es wird aber eine Mitgliedschaft bei den Luzerner Wanderwegen für CHF 25.00 pro Jahr empfohlen.

    Ausnahme: Die drei Wandererlebnisse mit Kindern (Nicht-Mitglieder bezahlen CHF 20). 

    Kosten für An- und Heimreise, für die von der Wanderleitung organisierten oder reservierten Transporte sowie Konsumationen unterwegs gehen zu Lasten der Teilnehmenden. 

  • Treffpunkt und Hinfahrt

    Beim aufgeführten Treffpunkt treffen sich die Teilnehmenden und die Wanderleitung. Es ist der Ausgangspunkt der Wanderung oder der Ort, von wo aus die Gruppe gemeinsam weiterfährt.

    Die Hinfahrt zum Treffpunkt findet individuell und zu Lasten der Teilnehmenden statt. Beim Wanderbeschrieb ist jeweils eine Beispielverbindung mit dem öV ab Luzern zum Treffpunkt sowie für die Heimreise aufgeführt. Bitte prüfen Sie die Zeiten (Fahrplanwechsel, kurzfristige Änderungen). 

  • Verpflegung

    Üblicherweise aus dem Rucksack oder nach Angaben in der Ausschreibung. Die Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

  • Versicherung

    Die Teilnahme an geführten Wanderungen der Luzerner Wanderwege erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist Sache der einzelnen Teilnehmer:innen.

Tags

Event Geführte Wanderung Mitgliedschaft Community

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.