IMG_8368_Schwändelberg

Luzerner Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

IMG_8379_Schwändelberg

Wandervorschläge für jeden Wunsch

Frühlingswanderung? Atemberaubende Gratwanderung? Abwechslungsreiche Rundwanderung? Familienwanderung? Finden Sie Sie den passenden Vorschlag.

zu den Wandervorschlägen
20230611_115303_web

Geführte Wanderungen

Über 50 geführte Wanderungen mit unseren erfahrenen Wanderleiter:innen haben wir für Sie im Angebot. Einfache, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Touren in Luzern und der ganzen Schweiz. Kommen Sie mit!
zum Programm
LU_Tourismus_Entlebuch_BB_25

Wandertipps mit Kindern

Wandern mit Kindern bedeutet Entdecken, Verweilen, Spass haben. Das sind unsere Vorschläge für Familien. Bild: Luzern Tourismus / Beat Brechbühl.

zu den Vorschlägen
Wandertrophy_LU_Website

Wandertrophy: Neu in Luzern

48 tolle Wanderungen warten in Graubünden, St. Gallen, Zürich und neu auch in Luzern darauf, entdeckt zu werden. Besuchen Sie mindestens fünf Wanderziele und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise.

So geht's
IMG_0235_Kräuterwanderung_310825_cm
Familien

Wandererlebnis für Kinder

Neu bieten die Luzerner Wanderwege Wandererlebnisse speziell für Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitpersonen an. Mit einer Naturpädagogin gehts ab in die Natur zum wandern, erfahren, erleben und spielen:


Mittwoch, 17. September 2025

Faszination Bach, Schachen - Malters


Hier lesen: Bericht des ersten Wandererlebnisses "Entdeckung Kräuter"

Jetzt anmelden für den 17. September
04.09.2025

Broschüre Loswandern und Auftanken

Jetzt auf sechs Wanderungen Kraft tanken. In unserer neuen Broschüre teilen fünf Mitarbeitende sowie eine Kraftortforscherin einen energiespendenden Wandertipp. Jetzt Loswandern und Auftanken!
Jetzt ansehen
Energiequellen von Beromünster nach Hochdorf
Beromünster, Flecken — Hochdorf • LU

Energiequellen von Beromünster nach Hochdorf

Diese schöne Wanderung startet im historischen Fläcke in Beromünster. Hier erwartet einen bereits der erste Kraftort: Der Chorherrenstift St. Michael. Bei einer Führung oder Besichtigung erfährt man Interessantes zur bewegten Geschichte dieses Ortes. Danach geht es über die Fläche nach Neudorf und weiter zum idyllischen Vogelmoos. Ein perfekter Ort, um die Natur und den Moment zu geniessen. Nach einer Steigung erreicht man Römerswil, wo ein herrlicher Ausblick in die Alpen wartet. Besonders eindrücklich ist dies im Herbst, wenn die Luft klar ist. Am Ziel in Hochdorf gibt es diverse Cafes und Restaurants, um die vielen Eindrücke der Wanderung wirken zu lassen.

zum Wandervorschlag
Achtung_web2

Achtung: Gesperrte Wege am Pilatus während Pilatus-Putzete

Am Samstag, 21. Juni 2025 findet die diesjährige Pilatus-Putzete statt. Von 07.00 bis 14.00 Uhr sind wegen Unterhaltsarbeiten sämtliche Bergwanderwege am Pilatus gesperrt. 

Weitere Informationen
Mutterkuehe_2_IMG_4616_web

Kurse für alle - Jetzt anmelden

Unsere beliebten Kurse für noch mehr Sicherheit beim Wandern. Von der Planung einer Wanderung mit den Apps Swisstopo und Schweizmobil bis hin zur sicheren Begegnung mit Mutterkühen.

zu den Kursen
KeyVisual-Sumsi-Trail_web_zugeschn

Raiffeisen Sumsi-Trails

Die Raiffeisenbanken des Kantons Luzern haben in Zusammenarbeit mit dem Verein Luzerner Wanderwege die Raiffeisen Sumsi Trails ins Leben gerufen. Diese fünfzehn sorgfältig ausgewählten Routen führen über idyllische Pfade  und bieten Familien unvergessliche Erlebnisse in der Natur. An verschiedenen Posten gilt es ein Rätsel zu Sumsi zu lösen. Bitte beachte, dass die Rätsel bei allen 15 Trails dieselben sind.

Details und Unterlagen
Wandervogel_Bach_web

Faszination Bach: Jetzt anmelden

Auf der Erlebniswanderung am Mittwoch, 21. Mai dreht sich alles ums Thema Bach und Wasser. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern, Grosseltern oder Begleitpersonen.

Infos und Anmeldung
GV24_IMG_2567_web

GV Anmeldung

Die GV der Luzerner Wanderwege findet am Samstag, 12. April in Horw statt. Melden Sie sich jetzt an.

zur Anmeldung

Karte_Swisstopo_gesperrteWege
Wanderung planen

Aktuell gesperrte Wege

Die digitale Erfassung von Wegsperrungen und Umleitungen wird von den Schweizer Wanderwegen und SchweizMobil, in Kooperation mit den kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen und -Fachstellen, zur Verfügung gestellt. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ermöglicht gemeinsam mit swisstopo die Veröffentlichung der Wegsperrungen und Umleitungen im Geoportal des Bundes, als frei verfügbare Kartenlayer.

Aktuelle Sperrungen
CM_MyraZemp_Signalisation_4_IMG_3002_web

Der Verein und was wir tun

Wofür ist der Verein Luzerner Wanderwege zuständig? Wer steht dahinter? Erfahren Sie mehr über die Arbeit und die Personen, welche für das Wanderwegnetz von 2'750 km im Einsatz ist.

Wir stellen uns vor
Mängel und Schäden melden

Verbogener Wegweiser? Unklare Signalisation? Abgerutschter Hang? Wir sind froh um Ihre Hinweise.

Mit einem Klick können Sie uns einen Schaden oder Mangel melden. Herzlichen Dank.

Gutes tun und profitieren für CHF 25.- pro Jahr

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in vielfältiger Weise: Von diversen Vergünstigungen und Vorteilen. Und nicht zuletzt, weil Sie den gemeinnützigen Verein Luzerner Wanderwege unterstützen. Warum Sie CHF 25.- pro Jahr kaum besser einsetzen können als für eine Mitgliedschaft, erfahren Sie hier.

Frutt_BrunoBertuzzi_PICT1030_web

Winterwanderungen

Auch die winterlichen Monate eignen sich wunderbar fürs Wandern. Sei es mit Schneeschuhen oder auf eigens präparierten Winterwanderwegen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.

zu den Wintertipps
Werbung
Werbung

Tags

Zentralschweiz Wandervorschlag Volunteering Wanderwegnetz Team Community

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.