Burgruine kastelen-alberswil-willisau tourismus-priska ziswiler-en-2

Luzerner Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

IMG_8379_Schwändelberg

Wandervorschläge für jeden Wunsch

Frühlingswanderung? Atemberaubende Gratwanderung? Abwechslungsreiche Rundwanderung? Familienwanderung? Finden Sie Sie den passenden Vorschlag.

zu den Wandervorschlägen
20230611_115303_web

Geführte Wanderungen

Über 50 geführte Wanderungen mit unseren erfahrenen Wanderleiter:innen haben wir für Sie im Angebot. Einfache, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Touren in Luzern und der ganzen Schweiz. Kommen Sie mit!
zum Programm
LU_Tourismus_Entlebuch_BB_25

Wandertipps mit Kindern

Wandern mit Kindern bedeutet Entdecken, Verweilen, Spass haben. Das sind unsere Vorschläge für Familien. Bild: Luzern Tourismus / Beat Brechbühl.

zu den Vorschlägen
27.10.2025

Mitarbeiterwanderung 25. Oktober 2025

Zeit für Geselligkeit und Dank: Mitarbeiterwanderung in Ettiswil
Jetzt ansehen
Wandertrophy_LU_Website

Wandertrophy: Neu in Luzern

48 tolle Wanderungen warten in Graubünden, St. Gallen, Zürich und neu auch in Luzern darauf, entdeckt zu werden. Besuchen Sie mindestens fünf Wanderziele und gewinnen Sie mit etwas Glück tolle Preise.

So geht's
Faszinierende Kleinmühle und Kloster Baldegg Nr. _LU2025_W10
Ballwil • LU

Wandertipp des Monats

Diese schöne Wanderung führt in naturnaher Umgebung vorbei an Höfen, Ackerflächen, Obstbäumen und mit Sicht auf den Baldeggersee. Bei der Ferrenmühle ist es Zeit, zu verweilen und in frühere Zeiten abzutauchen. Heute arbeiten in der alten Mühle eine junge Müllerin und ihr Team. Erfahren Sie mehr über das alte Handwerk und wie sie mit ihrer Arbeit die traditionsreiche Kleinmühle am Leben erhalten. Die letzte Teilstrecke führt dem Baldeggersee entlang. Am Ziel angekommen, lohnt sich der Besuch des Klosters Baldegg mit seinem gemütlichen Klosterkafi im Innenhof. Auf Voranmeldung kann man auch selbst ins Klosterleben eintauchen und herunterfahren - sei dies für eine Stunde oder mehrere Tage.
KeyVisual-Sumsi-Trail_web_zugeschn

Raiffeisen Sumsi-Trails

Die Raiffeisenbanken des Kantons Luzern haben in Zusammenarbeit mit dem Verein Luzerner Wanderwege die Raiffeisen Sumsi Trails ins Leben gerufen. Diese fünfzehn sorgfältig ausgewählten Routen führen über idyllische Pfade  und bieten Familien unvergessliche Erlebnisse in der Natur. An verschiedenen Posten gilt es ein Rätsel zu Sumsi zu lösen. Bitte beachte, dass die Rätsel bei allen 15 Trails dieselben sind.

Details und Unterlagen
Achtung_web2

Achtung: Gesperrte Wege am Pilatus während Pilatus-Putzete

Am Samstag, 21. Juni 2025 findet die diesjährige Pilatus-Putzete statt. Von 07.00 bis 14.00 Uhr sind wegen Unterhaltsarbeiten sämtliche Bergwanderwege am Pilatus gesperrt. 

Weitere Informationen
Mutterkuehe_2_IMG_4616_web

Kurse für alle - Jetzt anmelden

Unsere beliebten Kurse für noch mehr Sicherheit beim Wandern. Von der Planung einer Wanderung mit den Apps Swisstopo und Schweizmobil bis hin zur sicheren Begegnung mit Mutterkühen.

zu den Kursen
Kampagne_Sightseeing_Wettbewerb

WIR MACHEN ALLES FÜR DIE WEGE

Hast du dich einmal gefragt, wer die gelben Tafeln aufstellt? Genau – das machen wir! Und noch vieles mehr. Neugierig?

Mehr erfahren
GV24_IMG_2567_web

GV Anmeldung

Die GV der Luzerner Wanderwege findet am Samstag, 12. April in Horw statt. Melden Sie sich jetzt an.

zur Anmeldung

Karte_Swisstopo_gesperrteWege
Wanderung planen

Aktuell gesperrte Wege

Die digitale Erfassung von Wegsperrungen und Umleitungen wird von den Schweizer Wanderwegen und SchweizMobil, in Kooperation mit den kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen und -Fachstellen, zur Verfügung gestellt. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ermöglicht gemeinsam mit swisstopo die Veröffentlichung der Wegsperrungen und Umleitungen im Geoportal des Bundes, als frei verfügbare Kartenlayer.

Aktuelle Sperrungen
CM_MyraZemp_Signalisation_4_IMG_3002_web

Der Verein und was wir tun

Wofür ist der Verein Luzerner Wanderwege zuständig? Wer steht dahinter? Erfahren Sie mehr über die Arbeit und die Personen, welche für das Wanderwegnetz von 2'750 km im Einsatz ist.

Wir stellen uns vor
Mängel und Schäden melden

Verbogener Wegweiser? Unklare Signalisation? Abgerutschter Hang? Wir sind froh um Ihre Hinweise.

Mit einem Klick können Sie uns einen Schaden oder Mangel melden. Herzlichen Dank.

Gutes tun und profitieren für CHF 25.- pro Jahr

Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft in vielfältiger Weise: Von diversen Vergünstigungen und Vorteilen. Und nicht zuletzt, weil Sie den gemeinnützigen Verein Luzerner Wanderwege unterstützen. Warum Sie CHF 25.- pro Jahr kaum besser einsetzen können als für eine Mitgliedschaft, erfahren Sie hier.

Frutt_BrunoBertuzzi_PICT1030_web

Winterwanderungen

Auch die winterlichen Monate eignen sich wunderbar fürs Wandern. Sei es mit Schneeschuhen oder auf eigens präparierten Winterwanderwegen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren.

zu den Wintertipps

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.