• Im Frühling wandert man am Rämisgummehoger durch ein Meer von Krokussen.

    Im Frühling wandert man am Rämisgummehoger durch ein Meer von Krokussen..

  • Oliver Imfeld beim Grenzstein auf dem Wachthubel. Foto: Oliver Imfeld.

    Oliver Imfeld beim Grenzstein auf dem Wachthubel. Foto: Oliver Imfeld..

    Schangnau — Trubschachen • BE

    Zum Aussichtsgipfel Wachthubel

    Die Wanderung von Schangnau via Wachthubel nach Trubschachen entdeckte Oliver Imfeld bei seiner Grenz-Tour entlang des Kantons Luzern gänzlich neu. Bei der Vorbereitung auf sein Projekt (Link unter Info), erstieg der «Botschafter» der Luzerner Wanderwege zum ersten Mal den etwas unscheinbaren Aussichtsberg. Obwohl der Wachthubel «nur» 1414 Meter über Meer aufragt, ist die Weitsicht eindrücklich. Stetig dem sanften Grat 'gen Norden folgend, schweift der Blick mal links und mal rechts über die einst umstrittenen Gebiete des Emmental und Entlebuchs. Dank den einfachen Wegen über die «Höger» geniesst man das Voralpenpanorama entspannt und ausgiebig. Die Wanderung kann auch in Marbach gestartet werden. In diesem Fall wandert man die komplette 4. Etappe des Grenzpfades Napfbergland (Nr. 65 SchweizMobil).

    Informazione

    GRENZ-TOUR LUZERN 2020: Ein Spendenprojekt von Oliver Imfeld zu Gunsten der Luzerner Wanderwege

    Escursione Nr. LU2021-71

    Presentato da Luzerner Wanderwege

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Schangnau
    0:00
    0:00
    Wachthubel
    1:30
    1:30
    Pfyffer
    2:20
    0:50
    Rämisgummehoger
    2:41
    0:21

    Tag

    Berna Svizzera centrale Escursione Estate Escursione sul crinale Escursione in alta quota e panoramica per le famiglie Media

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.