Göscheneralp — End point • UR

Rundwanderung Dammahütte

Ins Göschenertal zum Ausgangspunkt der Hüttenwanderung fährt ein Postauto (Haltestelle Dammagletscher). Je nach Gusto und Sonnenstand wählt man die nördliche oder die südliche Route um den Göscheneralpsee für den Hin- und die andere für den Rückweg. Unser Wandervorschlag führt zuerst aufwärts ins Hochmoor mit den wilden Hängen und Matten nördlich des Stausees. An dessen Ende quert man die Chelenreuss und folgt dem Weg am Fusse der Moosstöcke. Im Tal der Dammareuss angekommen, steht das steile letzte Stück hoch zur Dammahütte an. Es ist mit Steintreppen gut ausgebaut, dennoch ist Trittsicherheit Pflicht. Oben erwartet einen an spektakulärer Stelle die kleine aber schmucke Dammahütte. Geschützt vom Dammastock inmitten der Winterberg-Gruppe geniesst man Aussicht und Zwischenverpflegung besonders intensiv. Gut gestärkt und erholt folgt der Abstieg bis zur Verzweigung am Dammaboden. Südseitig des Bergsees fällt der Weg sanft an den Hängen und Matten von Älpergen und Höhenberg ab. Zum Schluss darf der Gang über den imposanten Erddamm nicht fehlen.

Informazione

Die Dammahütte wird in der Sommersaison bewartet. Bitte Übernachtungen frühzeitig reservieren und aktuelle Informationen vor der Tour online prüfen.

 

Escursione Nr. LU2020HT-D1

Presentato da Luzerner Wanderwege

Scarica i dati del percorso GPS

Percorso dell'escursione

Mostra su swisstopo
Göscheneralp
0:00
0:00
bus
restaurant
Dammahütte SAC
3:10
3:10
restaurant
accommodation
End point
5:02
1:52

Tag

Uri Svizzera centrale Escursione in montagna Estate Escursione al lago di montagna Escursione circolare per le persone che non soffrono di vertigini Alta

Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.